Knowledge Base Help Center
Hinweise zur Inbetriebnahme des Snom M900 Multizell DECT-Systems
Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise für die Inbetriebnahme und Konfiguration des Multizell DECT-System Snom M900:
1. Provisioning muss in folgenden Situationen manuell ausgeführt werden
- Endgerät wird getauscht
- Endgerät wird nachträglich hinzugefügt
- Endgerät wird entfernt
Um ein Provisioning zu forcieren gibt es folgende Möglichkeiten:
- Ein bereits registriertes Handgerät ruft *12 an
- Neustart des Managers (Achtung! Funktioniert nicht, wenn eine Slave Basis neugestartet wird!)
- Eine Nebenstelle, die bereits über ein DECT Handgerät registriert ist wird in KIS neu gespeichert
2. Namen der Basen sind im M900 DECT Baum nicht sichtbar
3. Firmware manuell aktualisieren
Die Firmware auf Manager und Basen muss manuell aktualisiert werden. Wir empfehlen aktuell die von uns freigegebene Firmware Version 5.30 Branch 0007. Bitte stellen Sie sicher, dass auf dem Manager und auf allen Basen die identische Firmware installiert ist.
Die URL für den Download der Firmware wird auf den Manager provisioniert. Bitte übernehmen Sie die URL und Version auf die noch nicht aktualisierten Basisstationen.
Allgemeine Hinweise die auch nach Release des M900 gültig sind:
- Ein Wechsel der IP-Adresse des Managers wird nicht an die Slaves übergeben. Dadurch darf das M900 nicht in einer Testumgebung in Betrieb genommen werden, sondern nur im endgültigen Netzwerk des Kunden! Bitte machen Sie nach dem Wechsel der IP-Adressen oder Netzwerkeinstellungen einen Factory Reset.
- Es können maximal 100 Handsets registriert werden.
- Ein Provisioning dauert auf einem M900 aufgrund der komplexen Konfiguration bis zu 1 Minute